banner



Der Teufel Trägt Prada Wahre Geschichte

Cover-Bild Der Teufel trägt Prada

  • Leseprobe ansehen
  • Rezension schreiben
  • Produkt ins Purple stellen

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Push zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

  • Verlag: Goldmann
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 01.06.2004
  • ISBN: 9783442541454

Regina Rawlinson (Übersetzer), Martina Tichy (Übersetzer)

Andrea Sachs träumt von einer Karriere als Journalistin in New York. Tatsächlich gelingt es ihr, einen vermeintlichen Traumjob zu ergattern: Andrea wird von der glamourösen Modezeitschrift Track als persönliche Assistentin der Herausgeberin Miranda Priestly angestellt. Der Job entpuppt sich jedoch rasch als purer Horror!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Zum Buch:
Andrea Sachs ist jung und voller Träume. Journalistin, dass ist es was sie werden will und wofür sie alles tun würde. Auch wenn das heißt, dass sie einen Task annehmen muss der weit entfernt davon ...

Zum Buch:
Andrea Sachs ist jung und voller Träume. Journalistin, dass ist es was sie werden will und wofür sie alles tun würde. Auch wenn das heißt, dass sie einen Job annehmen muss der weit entfernt davon ist aber ihr alle Türen öffnen kann. Sie wird die persönliche Assistentin von Miranda Priestly – Herausgeberin der berühmtesten Modezeitschrift Track. Ein Chore, den Millionen Frauen wollen ohne zu wissen welche Hölle dort lauert. Miranda ist launisch und macht Andrea das Leben so richtig schwer, doch sie weiß nicht, dass Andrea eine Kämpferin ist und nicht then schnell aufgibt wie sie es erwartet.

Meine Meinung:
Okay, zu meiner Schande als Buchliebhaberin muss ich gestehen, dass ich hier erst den Film gesehen habe und ich liebe diesen Film. Er ist einfach perfekt, as well musste ich auch irgendwann endlich das Buch lesen, was jetzt endlich geschehen ist. :)

Die Story ist durch den Film bekannt und wirklich toll auch wenn es einige Dinge gibt die dann doch anders sind. Homo merkt, dass Lauren Weisberger aus Erfahrung spricht und ich persönlich denke, dass sie das nach diesem Job das Buch einfach schreiben musste um vieles zu verarbeiten.

Miranda ist ein Drachen die jeden auf ihre ganz spezielle Fine art fertig macht. Was nur absolut faszinierend ist, dass jeder weiß wie sie ist und jeder leidet, sie aber dennoch vergöttert wird. Sie ist eben eine Ikone und eine Diva durch und durch. Ihre Wünsche muss man erraten und es gibt in ihrer Welt keine Fehler. Jedenfalls keine dice sie macht. Andrea bekommt von ihr eine falsche Information, handelt demnach und es läuft alles schief. Doch Schuld haben am Ende nur dice anderen. Andrea ist da in einen Task geraten für den homo Nerven braucht die stärker sind als Drahtseile und es wird oft genug deutlich wie Andrea kurz davor ist komplett die Fassung zu verlieren. Aber sie bleibt stark und kämpft und das fand ich beeindruckend. Sie war then unschuldig als sie ankam und wurde im Laufe der Wochen immer sicherer und wuchs an dieser Aufgabe.

Der Schreibstil ist gut und flüssig und mich hat Lauren Weisberger sehr schnell gepackt. Ich persönlich hatte umgehend das Gefühl, dass ich direkt neben Andrea in das Leben der schönen Menschen eingetaucht bin. Ich konnte ihre Faszination und ihre Verzweiflung deutlich spüren und sah mich nach geraumer Zeit als enge Vertraute von ihr.

Mein Fazit:
Wer den Flick gesehen hat muss das Buch einfach auch lesen. Es gibt nochmal einen ganz anderen Blick auf das, was die junge Andrea durchgemacht hat und jeder wird mehr als einmal den Kopf schütteln über das was er dort lesen wird.

Der Teufel trägt Prada ist ein netter Frauenroman für zwischendurch. Andrea Sachs rutscht mehr oder weniger durch Zufall zur Modezeitschrift Runaway und ist dort als die "leibeigene" Assistentin von Miranda ...

Der Teufel trägt Prada ist ein netter Frauenroman für zwischendurch. Andrea Sachs rutscht mehr oder weniger durch Zufall zur Modezeitschrift Runaway und ist dort als die "leibeigene" Assistentin von Miranda Priestly angestellt (die Modeikone schlechthin).

Leider ist eben jene Chefin ein absoluter Satansbraten und macht Andreas Leben zur Hölle und gibt unmögliche Arbeitsaufgaben, dice mit Journalismus nicht mehr das geringste zu tun haben.
Neben ihrem ständigen Arbeitseinsatz leidet natürlich Andreas Privatleben. Sie versucht nur ein Jahr bei Miranda durchzustehen, weil ihr damit, then glaubt sie, ein Job bei dem New Yorker sicher ist.

Dieser Roman wurde sogar verfilmt, wobei ich finde, das der Pic um einiges besser gelungen ist. Ich hatte zuerst den Moving-picture show gesehen und nun das Buch gelesen. Im Film lid Miranda noch halbwegs tief verborgen eine liebenswerte Seite, im Buch wird sie allerdings komplett als Drachen dargestellt.

Homo kann das Buch durchaus mal lesen, es ist sehr lustig geschrieben. Aber tiefgründige Literatur ist dies wohl eher nicht :)

Dieses Buch zu beginnen, forderte einiges von mir ab. Richtig Lust hatte ich nicht darauf, aber schließlich siegte die Neugier, da mir der Film zum Buch doch sehr zusagte.

Die Thematik state of war für mich wohl ...

Dieses Buch zu beginnen, forderte einiges von mir ab. Richtig Lust hatte ich nicht darauf, aber schließlich siegte die Neugier, da mir der Film zum Buch doch sehr zusagte.

Dice Thematik war für mich wohl das Schwierigste, da ich mich selbst kaum mit Style, Marken oder Trends beschäftige. Natürlich sagte mir einige Namen etwas, aber bei weiten nicht alle.

Das Buch beginnt damit das wir Andrea Sachs kennen lernen und ihren Weg zu "Track", einer Modezeitschrift" verfolgen. Das was sie da erlebt überstieg sowohl ihre als auch meinen Auffassung von einem Arbeitsplatz bei weiten. Ob dice Uhren in New York tatsächlich so anders ticken, kann ich nicht bestätigen, aber ich hoffe sehr das dies nicht der Alltag von Millionen von Menschen ist. Lange Arbeitszeiten, eine Chefin dice erbarmungsloser nicht sein könnte und null Freizeit, then sieht ab dann Andrea´south Tag aus und das selbst am Wochenende. Doch sie lid ein Ziel, die New York Times und dafür kämpft sie sich ein Jahr durch ein Chaos aus Terminen und Besorgungen.

Alle Personen des Buches auf zu zählen würde den Rahmen einer Rezension bei weitem sprengen. Deshalb versuche ich die für mich wichtigsten einmal zusammen zu fassen. Fangen wir mit Andrea an, welche gerade ihr Higher abgeschlossen hat und nun gerne Fuß in der Journalistenbranche fassen möchte. Von vorn herein empfand ich sie als eine sehr angenehme Person, dice sehr viel für ihre Familie und Freunde übrig hat. Leider konnte ich mich aber nicht richtig in ihren Charakter hineindenken, da wir viel zu oft anderer Meinung waren bzw ich komplett anders gehandelt hätte. Trotzdem sprach mich ihre Meinung zum Thema Essen an, da sie trotz eines Umfeldes in dem sehr wenig gegessen wurde, weiterhin normale Nahrung zu sich nahm. Lilly, Andrea´s beste Freundin, war auch ein Charakter mit dem ich nur teilweise einverstanden war. Ihre Freundschaft zu Andrea war sehr eigen und was die beiden miteinander verband konnte ich mir bis zum Ende nicht wirklich erklären. Auch bei ihr wurde ein sehr waghalsiges Thema angesprochen und zwar das der Trinksucht, dice sich nach und nach im Buch bei ihr aufbaut. Alex, Andrea´s Freund, war wohl einer der wenigen Charaktere dice ich durch und durch mochte. Er war Lehrer und wollte es einfach jedem Kind recht machen, was bedeutete das auch er ab und an länger arbeiten musste. Doch er tat es mit Freude und das spürte man auch in jeder Zeile. Aus der Welt von "Runway" möchte ich allerdings nur 2 Personen vorstellen, da der Rest, für mich, nicht all zu wichtig erschien. Als erstes wäre hier natürlich Miranda Priestly zu nennen, welche das Magazin leitet. Ihr Charakter war wohl der Schwierigste den ich je erlesen durfte. Zum einen erscheint sie natürlich sehr herrisch und eingebildet, aber gerade zum Ende hin, bekam human being leicht das Gefühl, das sie einfach nur das wahre Talent aus den Personen herauskitzeln wollte. Auch wenn sie unmögliches verlangte, so sah human das es am Ende doch machbar war. Weshalb human ihr aber nicht öfter die Meinung sagte, wird wohl weiterhin ein Geheimnis bleiben. Dice letzte Person dice ich vorstellen möchte ist Emily. Emily wurde gerade von der Junior- zur Seniorassestentin befördert und übt Andrea in ihren neuen Task ein. Sie lebt für den Task und für Mode. Sie zu mögen, fällt einem nicht gerade leicht, da sie stets auf Andrea herum hackt und sich einen Spaß daraus macht auch andere sehr schnell zu verurteilen.

Weitere Personen im Buch wären z.B. noch Mirandas Ehepartner, ihre Zwillinge, Andrea´s Eltern und ihre Schwester. Nebenbei gibt es natürlich noch etliche Nebenpersonen.

Für mich zog sich die Geschichte leider teilweise sehr in die Länge und ich erwischte mich dabei, immer wieder Zeilen einfach zu überspringen. Die Storyidee an sich gefiel mir sehr gut, die Umsetzung weniger. Dice Charaktere waren mir zu unausgereift und die Geschichte selbst zu sehr gedehnt, was schließlich dice Spannung einbüßte. Theamtiken wie Magersucht und Alkoholismus wurden sehr gut dargestellt. Allerdings hätte ich mir hier mehr Tiefe gewünscht. Der Satz " Für diese Stelle würden Millionen junger Frauen ihr Leben geben.", wurde im Buch and so ofttimes genannt das er nach einer gewissen Zeit jegliche Bedeutung für mich verlor und einfach nur noch nervte.

Auch dieses Buch besitzt mittlerweile mehrere Cover. Dieses jedoch gefällt mir ausgesprochen gut. Dice Idee den Absatzschuh mit einem Teufels Dreizack zu kreuzen sieht sehr stimmig aus und passt perfekt zum Titel. Auch sagt mir die Schlichtheit sehr zu, da der rote Schuh bereits alles sagt.

Für Personen die Marken lieben und in eine Welt voll dieser eintauchen möchten, genau das Richtige. Für mich, war das Buch interessant, aber konnte mich nur stellenweise wirklich überzeugen.

Source: https://www.lesejury.de/lauren-weisberger/buecher/der-teufel-traegt-prada/9783442541454

Posted by: priorgream1977.blogspot.com

0 Response to "Der Teufel Trägt Prada Wahre Geschichte"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel